Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir gerade ein großes Firmware-Update für unsere Streamer MU1 und MU2 veröffentlicht haben. Zum ersten Mal ist es möglich, die MU1 und MU2 mit anderen Netzwerk-Streaming-Quellen als Roon zu verwenden, da wir Unterstützung für UPnP und Tidal Connect hinzugefügt haben. Über UPnP können beliebte Musik-Apps wie
Genauso wichtig ist die Hinzufügung eines Roon Ready Endpunkts. Wir sehen Roon nach wie vor als den bequemsten und leistungsstärksten Musikplayer und bieten dieser Plattform unsere volle Unterstützung an. Jetzt, wo MU1 und MU2 ein zertifizierter Roon Ready Endpunkt sind, haben sie ihre eigene Identität in der Roon-App, mit einem MU-Symbol und einem Lautstärkeregler mit Dezibel-Skala. Sie können sogar den gesamten internen Signalweg von MU1 und MU2 überprüfen, indem Sie auf die blaue Schaltfläche in der Roon-Oberfläche klicken. Wichtig für Kunden mit sehr großen Musikkatalogen ist, dass MU1 und MU2 jetzt perfekt mit einem externen Roon Server zusammenarbeiten.
Es gibt zwei neue Funktionen, die einen eigenen Blog-Beitrag verdienen, daher werden wir sie Ihnen nur kurz vorstellen. Zunächst einmal haben wir die Loudness-Normalisierung über UPnP und Tidal Connect hinzugefügt. Mit dieser Funktion werden Alben in gleicher Lautstärke abgespielt, so dass Sie die Lautstärke nicht mehr anpassen müssen, wenn Sie zu Titeln eines anderen Albums wechseln – selbst wenn es aus einem völlig anderen Genre stammt. Die Implementierung in MU1 und MU2 hat keinerlei Auswirkungen auf die Klangqualität, da es sich lediglich um einen automatischen Ausgleich zur hochwertigen integrierten Lautstärkeregelung handelt. Die zweite Neuheit ist eine Bit-Testfunktion. Indem Sie ein spezielles Grimm Audio Testalbum mit verschiedenen Abtastraten und Bittiefen pro Spur abspielen, können Sie testen, ob Ihr digitaler Audioweg alle Bits unverändert überträgt. Jetzt können Sie Roon und Ihre UPnP-Wiedergabe ganz einfach selbst testen. Mehr über diese beiden einzigartigen Funktionen erfahren Sie später.

Under the hood many more things have changed. The system runs a new Linux OS version, we addressed a couple of rare bugs, etc. Our team has been working on this update for 18 months, so you can imagine the effort that went into it. To reflect the weight of these updates, the MU1 firmware is called “v2” and the MU2’s “v1”. This is our engineer’s original vision of how the MU1 and MU2 firmware should feel and function. A true milestone.
Um mehr über die Aktualisierungen zu erfahren, sehen Sie sich bitte die aktualisierten MU1- und MU2-Softwarehandbücher, die Schnellstarthandbücher und die Änderungsprotokolle an. Diese finden Sie auf der Registerkarte Downloads auf den Produktseiten von MU1 und MU2.
